• Deutsch
  • English
Hi&Lo Agency
  • Home
  • Service
    • Online Präsentationen
    • Workshops
    • PowerPoint Agentur
    • Videoproduktion Agentur
    • Texterstellung & Wording
  • About
    • About us
    • Jobs
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram

8 Tipps wie Du Storytelling für Deine nächste Präsentation einsetzen kannst

In den richtigen Händen ist eine Präsentation ein mächtiges Werkzeug. Und das Erzählen von Geschichten ist eine der effektivsten Methoden, um Menschen zu bewegen.

Kombiniere beides und Du hast ein Erfolgsrezept.

Wenn wir von Storytelling sprechen, denken wir vielleicht zuerst an etwas, das mit „Es war einmal…“ beginnt. Aber wir sprechen hier nicht von Märchen.

Beim Business Storytelling ist es unser Ziel, Inhalte in einen Kontext zu stellen, der Dir hilft, Deine Ziele zu erreichen. Zu diesem Zweck werden in diesem Artikel Tipps, Ideen und die Vorteile eines erfolgreichen Storytellings vorgestellt.

Lassen wir die Geschichte beginnen…

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline1

Wenn Du eine Präsentation beginnst, solltest du eine Einleitung haben, die Dein Publikum auf das Kommende vorbereitet. Wer sind die Hauptakteure der Geschichte? Was steht auf dem Spiel? Was gibt es zu gewinnen oder zu verlieren? Oder um einen berühmten englischen Dichter zu zitieren: Search Hi&Lo for ideas (see what we did there? 😏), die die Aufmerksamkeit aller Beteiligten von Anfang an auf das Wesentliche lenken können.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline2

Ja, du bist großartig. (Hier bekommst du einen Sticker 😉)

Aber denke daran, dass Du als Moderator für die Zuhörer da bist. Der Moderator ist im Wesentlichen ein Gastgeber, und es ist Deine Aufgabe, dich um das Publikum zu kümmern und es einzubeziehen, damit es Teil der Erzählung wird.

Deine Geschichten sollten so gestaltet sein, dass sie für die Menschen, vor denen Du präsentierst, relevant sind, denn Geschichten, die keinen Bezug zum Publikum haben, führen nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Eine gute Frage, mit der Du beginnen solltest, ist: Wie genau wird diese Geschichte für mein Publikum von Bedeutung sein?

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline3

Seien wir ehrlich, die meisten Präsentationen sind… wie sollen wir es nett ausdrücken… extrem langweilig und uninspirierend. (Wir haben es versucht, wirklich!)

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Leute nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen, wenn sie mit der Erstellung einer Präsentation beginnen, also packen sie ihren gesamten Inhalt in eine Handvoll Folien und das wars dann.

Klar, wir haben alle viel zu tun, und auf den ersten Blick mag Storytelling nach noch mehr Arbeit klingen, aber in Wirklichkeit kannst Du damit tatsächlich Zeit sparen. Wenn Du von Anfang an eine klare und überzeugende Geschichte definierst, kannst Du Deine Präsentation auf das Wesentliche beschränken.

Das Ergebnis? Eine Präsentation, die Dir Zeit spart, die die Zuhörer mehr fesselt und der sie viel leichter folgen können.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline4

Geschichten darüber, wie man den Amazonas durchschwimmt, ohne nass zu werden (klingt echt 👀), sind toll und schön, aber die Zuhörer können sich viel eher mit Alltagserfahrungen identifizieren. Erzähle also lieber Geschichten aus dem wahren Leben, denn solche finden am meisten Anklang.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline5

Storytelling-Präsentationen nutzen sowohl unseren Seh- als auch unseren Hörsinn, was ihnen einen großen Vorteil gegenüber anderen Kommunikationsformen wie Berichten und E-Mails verschafft.

Beim gemeinsamen Einsatz von Bild und Ton ist es jedoch unerlässlich, dass das, was Du sagst und das, was Du zeigst, Hand in Hand gehen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Zuhörer durch Folien verwirrt werden, die nicht zum gesprochenen Wort passen oder umgekehrt.

Wenn Du dir eine Geschichte für Deine Präsentation ausdenkst, solltest Du sowohl Dein Skript als auch Deine Folien griffbereit haben, um sie miteinander zu vergleichen. Stelle sicher, dass sie sich gegenseitig ergänzen und nicht widersprechen.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline6

Soweit wir wissen, sehen sich Menschen keine Präsentationen im Schnelldurchlauf an. (PowerPoint & Chill, irgendwer?)

Natürlich ist das nicht wirklich das Ziel, aber es kann nicht schaden, einige der bewährten Erzählstrategien der Unterhaltungswelt zu Deinem Vorteil zu nutzen. Jedes Mal, wenn etwas auf dem Bildschirm erscheint, steigen die Erwartungen der Menschen.

Wir sind daran gewöhnt, dass unsere Monitore eine Quelle der Unterhaltung sind, warum also nicht versuchen, Spannung oder Aufregung zu erzeugen, wo es angebracht ist? Hindernisse, Herausforderungen, Lösungen, Möglichkeiten und eine inspirierende Vision dessen, was möglich ist. All das kann Menschen auf einer emotionalen Ebene erreichen und bewegen.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline7

Storytelling vereinfacht: Nehmen wir an, Du müsstest einer Gruppe von Nichttechnikern erklären, wie ein Elektromotor funktioniert. Storytelling-Präsentationen können sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, komplizierte Themen wie diese verständlicher zu machen.

Das schafft man, indem man komplexe Inhalte auf mehrere Folien aufteilt. Die einzelnen Folien müssen aufeinander aufbauen – so führst Du Deine Zuhörer langsam an das Thema heran was für ein besseres Verständnis sorgt, genau wie bei Kapiteln in einem Lehrbuch.

HiLo_Agency_Blog_Storytelling_Headline8

Ein starker Abschluss ist ein absolutes Muss, aber viele Präsentationen verpuffen einfach am Ende, wahrscheinlich weil der Vortragende kein klares Ziel für das Ergebnis definiert hat.

Denke an einen Film, eine Sendung oder ein Buch das Dich enttäuscht hat. Auch wenn der Rest gut war, so ist es doch das Ende, an das Du dich erinnern wirst. Aus demselben Grund sollte auch eine Präsentation mit einem Höhepunkt enden; das ist das, woran man sich am ehesten erinnern wird. Vermittle den Zuhörern ein klares Bild davon, was nach der Präsentation kommen wird oder welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Wir hoffen, dass Du diese Tipps und Ideen hilfreich findest, und wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner nächsten Präsentation.

Hättest Du gerne Hilfe bei der Gestaltung Deiner Präsentation?

Ganz gleich, ob unsere Designer eine bereits erstellte Präsentation überprüfen und optimieren sollen, oder ob Du ein individuelles Präsentationsdesign wünschst – wir bieten Dienstleistungen für nahezu jeden Bedarf.

David Lopes

Author
Hi&Lo Agency
HiLo_Agency_Logo

Leistungen

Online Präsentationen
PowerPoint Agentur
Videoproduktion Agentur
Texterstellung & Wording

Wichtige Seiten

Home
Datenschutz
Impressum
Kontakt

Design ist keine KunstHiLo_Agency_Thumbnail_Design_ArtHiLo_AgencyHiLo_Agency_Blog_Attitude_Gratitude_ThumbHiLo_AgencyAttitude of Gratitude
Nach oben scrollen

We use cookies to improve your browsing experience, but we eat our greens regularly.

Use all CookiesSelect CookiesDecline all Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
Call Now Button