• Deutsch
  • English
Hi&Lo Agency
  • Home
  • Service
    • Online Präsentationen
    • Workshops
    • PowerPoint Agentur
    • Videoproduktion Agentur
    • Texterstellung & Wording
  • About
    • About us
    • Jobs
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram

10 grandiose Tipps für schlechte
PowerPoint Präsentationen

Tipp 1: Der Technik-Check

Jeder seriöse Presenter beginnt erst zum Start des Vortrags mit der Prüfung der Technik. Das Suchen des USB-Ports, sowie die Einstellungen des Beamers können Sie derweil mit lautem Fluchen begleiten. Auf diesem Wege bekommt das Publikum schon einen Eindruck Ihrer Stimmungslage und kann gleich warm mit Ihnen werden. 🤯

HiLo agency_praesentation_agenda_schlechtes_Beispiel

Tipp 2: Die Agenda

Nur eine ausführliche Agenda ist eine gute Agenda – oder so ähnlich… Sie sollten wirklich JEDEN Punkt in der Agenda aufnehmen, damit das Publikum direkt weiß, was in den kommenden zwanzig Minuten auf sie zukommt und keine Fragen offenbleiben.☝️ Am besten starten Sie dabei mit einer themenfremden Anekdote, die kompliziert und umständlich auf das eigentliche Thema ihres Vortrags verweist. Dadurch haben Sie die Hälfte ihrer Redezeit sofort gefüllt.

Tipp 3: Die Foliengestaltung Teil 1

Der Merksatz lautet: Je mehr Folien, desto besser. Alles was Sie für wichtig halten, sollte auf eine Folie. Denn das Publikum kann selbst selektieren, was wichtig für sie ist. Eine Faustregel ist: 3 Folien pro Minute. Kommt Ihnen komisch vor? 🤔 Uns auch!

Tipp 4: Folieninhalte

Subjekt, Prädikat, Objekt! Formulieren Sie ganze Sätze! Nichts ist schlimmer als eine halb leere Folie mit wenigen Stichpunkten. Merke: Ist der Hintergrund noch sichtbar, packen Sie noch ein paar Stichpunkte hinzu! Bedienen Sie sich zur weiteren Ausführung hilfreicher Screenshots aus dem Internet. Das Publikum kann so den ausformulierten Text direkt mit passenden Bildern wahrnehmen.

Tipp 5: Schriftgröße

Es ist wichtig für eine gelungene Präsentation, dass der gesamte Text eines Abschnitts auf die betreffenden Folien passt. Dies bedeutet, dass Sie gerne bei der Schriftgröße variieren können. Im Vorfeld können Sie das Publikum darauf hinweisen, dass es im vorderen Bereich der Lokalität extra Sitzplätze gibt, falls es Schwierigkeiten beim Lesen geben sollte. 🧐

HiLo_Agency_Blog_PowerPoint_gute_Tipps_fuer_schlechte_Praesentationen

Tipp 6: Foliengestaltung Teil 2

Gestalten Sie ihre Folien bunt und auffällig. Dies erhöht die Aufmerksamkeit des Publikums und weckt das Interesse an ihrem Vortrag. Geizen Sie nicht mit Animationen, denn diese schaffen Dynamik und Spannung. Verschiedene Schriftarten sind auch nicht außer Acht zu lassen – sie funktionieren super als Eyecatcher und sollten auch innerhalb einer Folie variiert werden. Hier mal ein direktes Beispiel wie Sie die Folie aufwerten können.

Lassen Sie sich verzaubern von einem weiteren grandiosen Beispiel:

Tipp 7: Füllen Sie die Stille

Selbst den besten Presentern kann es passieren, dass ein Moment der Stille auftaucht. Um dies zu verhindern, versuchen Sie potenzielle Ruhepausen mit den gängigen Füllwörtern wie „ehm/ähm/äh/ja oder sozusagen“ zu füllen. Dies lässt Ihren Vortrag kompakt und flüssig erscheinen.

Tipp 8: Präsentationsstil Teil 1

Für einen guten Vortrag sollten Sie das Thema ausführlich und als Fließtext niedergeschrieben während der Präsentation vor sich liegen haben. Lesen Sie am besten alle markanten Aspekte ab und vermeiden Sie die Freie Rede und automatisch auch den Augenkontakt zum Publikum. Die Zuschauer sollen sich ja ohnehin auf die bunte und vielfältige Präsentation konzentrieren.

Tipp 9: Präsentationsstil Teil 2

Ein weiterer Stil einen Vortrag zu halten, besteht darin, diesen im Vorfeld auswendig zu lernen. Dies erfordert viel Hingabe und Leidenschaft, was das Publikum direkt spüren und wahrnehmen wird. Um einen dramatischen Ausdruck zu vermitteln, gestikulieren Sie unterstreichend.🙆☝️👋 Schauen Sie dabei möglichst konzentriert auf einen Fixpunkt. Dieser kann hinter dem Publikum, aber auch die Krawatte des Mannes in der ersten Reihe sein. Bei klassischen Hängern drehen Sie sich zur Leinwand und nutzen Sie die Texte Ihrer Folie als Gedankenstütze. Sie sind dann Eins mit Ihrem Publikum und erfahren Ihren Vortrag auf dieselbe Weise.

Tipp 10: Der Vorhang fällt

„Herzlichen Glückwunsch Sie haben es geschafft!“🥳 Denken Sie sich diesen Satz sobald Sie das Ende Ihrer Präsentation erreicht haben. Vermeiden Sie lange Fragerunden zum Schluss, da das Publikum die von Ihnen erhaltenen Informationen zunächst verarbeiten muss. Beenden Sie ihren Vortrag abrupt aber warten Sie auf Ihren Applaus. Mit den Worten wie „Der Vortrag ist hiermit beendet“ verlassen Sie das Rednerpult. Sollten Sie ein Mikrophon in der Hand haben, liegt es voll im Trend, dieses einfach fallen zu lassen.🎤 Damit wird dann auch dem Letzten klar sein, dass Sie keine Fragen mehr beantworten.

Mit noch mehr guten Tipps für schlechte Präsentationen können wir leider nicht dienen. Eigentlich können wir gar nicht damit dienen. Wir können Sie aber jederzeit dabei unterstützen, dass Sie solche Fauxpas nicht fabrizieren 😉

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.

Jennifer Haefele
https://www.linkedin.com/in/josephine-haefele-a317b217b/mailto:%20haefele@hilo-agency.de

Jennifer Haefele

Author (hover to contact)
Hi&Lo Agency
HiLo_Agency_Logo

Leistungen

Online Präsentationen
PowerPoint Agentur
Videoproduktion Agentur
Texterstellung & Wording

Wichtige Seiten

Home
Datenschutz
Impressum
Kontakt

Der Virus und sein RattenschwanzHiLo_Blog_Corona_mit_RattenschwanzHiLo_AgencyHiLo_Agency_Blog_Splendid_Online_Presentation_ThumbnailHiLo_AgencyKeep calm and give a splendid Online Presentation
Nach oben scrollen

We use cookies to improve your browsing experience, but we eat our greens regularly.

Use all CookiesSelect CookiesDecline all Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
Call Now Button