• Deutsch
  • English
Hi&Lo Agency
  • Home
  • Service
    • PowerPoint Agentur
    • Videoproduktion
    • PowerPoint Workshops
  • About
    • About us
    • Präsentationsexperten
    • Jobs
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram

Schriftgestaltung- Geschmack oder Wissenschaft?

„Geschmacksache, hatte der Affe gesagt, als er in die Seife biss“. Mein Opa hat diesen Spruch früher öfter gesagt und er hat mich mein Leben lang begleitet. Denn ich arbeite in einer gestaltenden Branche. Design ist unser Lebensunterhalt und wir fragen uns oft, wie viele unserer Projekte beruhen auf Gestaltungswissenschaften und wie viel unseres Resultates ist einfach nur Geschmack. Gerade bei dem Thema Schrift und Schriftgestaltung, würde so mancher sagen, dass es nur um Geschmack geht.

Um diese Frage zu klären, müssen wir etwas ausholen, nämlich an die Stelle, an der wir diese Begriffe erst mal definieren müssen:

Geschmack

Geschmack ist ein kulturelles und ästhetisches Ideal, insofern damit differenzierte Urteilsfähigkeit gemeint ist, nach der jedermann streben soll.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Geschmack_(Kultur)

Design

Design [dɪˈzaɪn] (eng. für ‚Gestaltung‘) bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Design ist ursprünglich die äußerliche Form- und Farbgestaltung eines Objekts, beinhaltet aber heute eine Vielzahl von weiteren Aspekten.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Design

Gestaltung

Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess, bei dem durch die Arbeit des Gestaltenden eine Sache erstellt, modifiziert oder entwickelt wird, wodurch sie eine bestimmte Form oder ein bestimmtes Erscheinungsbild verliehen bekommt oder annimmt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gestaltung

+++und da wir nicht mehr in der Uni sind, ist Wikipedia für uns eine legitime Quelle 😉+++

Gestaltung unterliegt also bestimmten Regeln

HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_goldener_Schnitt

Die Einteilung eines visuellen Konstruktes gibt uns Aufschluss darüber, ob die Gestaltungsregel

Nummer eins eingehalten wurde, der goldene Schnitt, eine ewig alte geometrisch erwiesene Gleichmäßigkeit. Das menschliche Gehirn liebt Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit und Symmetrie.

Der goldene Schnitt besagt nichts anderes, als dass wir so ein vermessenes Pack sind, dass wir auch die optische Perfektion UNSEREM Ebenbild gleichsetzen.

Von links nach rechts symmetrisch, in der Vertikalen haben wir leichte Tendenz den Mittelpunkt nach oben zu verschieben. Die gestalterische optische Mitte liegt übrigens 10% über der reellen Mitte… warum nur?

Wir finden alles gut, was uns entspricht, worin unser Gehirn eine Bekanntheit bestätigt und somit fühlen wir uns in der Lage, eine „Schönheit“ zu beurteilen. Oder warum ist Jessica Alba’s Gesicht das bekannteste, wenn es um Perfektion geht? Sie hat computergemessen das symmetrischste, proportional beste Gesicht der ganzen Prominenz.

HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Jessica_Alba

Schönheit liegt im Auge des Betrachters?

Ja und nein. Schönheit liegt in der geometrischen Konstruktion unseres Gehirns, das ein Objekt, eine Visualisierung nach Bezug zum Selbst bewertet.

Was hat das alles mit Schriften zu tun? Let me get to that.

Im Design, auch im Schrift Design gibt es eine Regel:

Form follows function: Eine Gestaltung muss zielgerichtet sein und funktionieren. Das sollte eine Schrift erst recht!

Hätten Sie das Gefühl in den folgenden Geschäften steckt geballte Kompetenz?

HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary

Was empfinden Sie bei diesen Sätzen?

HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Nivea
HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Cola
HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Nestle

Also, nicht nur dass jede dieser Aussagen echt übel ist. Die Schrift hat doch gleich etwas bewirkt oder nicht? Könnte also eine Aussage des Unternehmens sein, dass diese Schriften in ihrem Corporate Design einsetzt… also nochmal zum Mitschreiben: Schriften sind an dieser Stelle keine Geschmacksache, sondern eine Zuordnungssache!

Und weiter im Text der Geschmackstheorie

Wenn Kunden über gutes Design oder über Geschmack reden, sagen sie oft „können wir das etwas Appleig machen?“ und sie meinen damit das schlichte, „funktionale“ Apple Design.

Apple hat schon immer alles, was unnötig war und nicht zu einer direkten User-experience beiträgt einfach gestrichen. Es sagt kaum einer, dass ein MacBook oder ein iPhone hässlich wären und warum nicht? Weil es (nochmal) zielgerichtet und funktional ist.

Anhand der Beispiele oben habe ich ja schon einige Dinge erklärt, die Schriften bewirken können. Sie können eine Kompetenz außer Kraft setzen oder Vertrauen schaffen. Sie können klar zuordnen und schnell begreiflich machen. Sie können also, richtig eingesetzt, einen gewünschten Eindruck vermitteln.

Durch die Verbreitung der digitalen Schriften und der daraus entstandenen unendlichen Möglichkeiten ist es für Design-Teams oft die Qual der Wahl.

Schauen wir uns ein paar Schriften an, die gerne von verschiedenen Branchen genutzt werden:

Finanzbranche

HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_SchriftbuttonsHiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_SchriftbuttonHiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_SchriftbuttonHiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_SchriftbuttonHiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Schriftbutton

Hochzeitsfotografie

HiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Wedding_BeautifyHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Wedding_HunterRiverHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Wedding_AnishaScriptHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Wedding_RosesPlease

Weinkellereien

HiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Winery_DarlestonHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Winery_AdiosScriptHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Winery_BurguesScript

Fashion Blogger

HiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Fashion_HelveticaNeuHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Fashion_GeosansHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Fashion_GothamThin

Design Agenturen

HiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Designer_MontserratBoldHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Designer_LiberationSansHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_Designer_GothamBlack

IT Firmen

HiLo_Blog_FontChoices_Buttons_IT_SimplificaHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_IT_MoonHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_IT_BWQuintaHiLo_Blog_FontChoices_Buttons_IT_BigJohn

Ja, wie gesagt:  Die Qual der Wahl…

But whatever you do.. Never.. and I mean NEVER use Comic Sans.
HiLo_Agency_Blog_Fontfebruary_Comic_Sans
Sollten Sie Fragen zu passenden Schriften in Ihrer Präsentation haben oder Unterstützung bei der Überarbeitung wünschen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Daniela Lopez
https://www.linkedin.com/in/daniela-lopez-acevedo-361080a1/mailto:%20lopez@hilo-agency.de

Daniela Lopez

Author (hover to contact)
Hi&Lo Agency
HiLo_Agency_Logo

Leistungen

PowerPoint Agentur
Videoproduktion
PowerPoint Workshops
Texterstellung & Wording

Glossar

Unternehmenspräsentationen
Verkaufspräsentationen
Online-Präsentationen

Wichtige Seiten

Home
Datenschutz
Impressum
Kontakt

The Slide shall serve The MasterHiLo_Agency_Blog_Masterslide_ThumbnailHiLo_Agency_Blog_ein_klein_wenig_Schriftgeschichte_ThumbnailHiLo_AgencyEin klein wenig Schriftgeschichte
Nach oben scrollen
Call Now Button