• Deutsch
  • English
Hi&Lo Agency
  • Home
  • Service
    • Online Präsentationen
    • Workshops
    • PowerPoint Agentur
    • Videoproduktion Agentur
    • Texterstellung & Wording
  • About
    • About us
    • Jobs
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Blog
  • Menü Menü
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram

Animationsphobie (Nomen) – die irrationale Angst, dass Ihre PowerPoint lächerlich aussehen könnte

„Aber bitte nicht so viel animieren, nicht dass da alles einfliegt und alles sich die Inhalte irgendwie bewegen“

So oft hören wir diesen Satz von Kunden, aber wo kommt diese Abneigung denn eigentlich her?

Animationen in PowerPoint sind eine kleine Kunst für sich. Falsch angewendet und die gesamte Präsentation wirkt nervös und dilettantisch. Dabei sind Animationen in Präsentationen soooooo wertvoll.☝️

Dass Videos und Bewegtbild zum aussagekräftigsten Medium gehören, beweisen solche Portale wie YouTube, Vines oder Tiktok. Das menschliche Gehirn reagiert wesentlich besser und schneller auf einen Bewegungsablauf als auf statische Bilder oder das geschriebene Wort. Es ist leichter zu verstehen, schneller einzuordnen und ruft unterbewusst Emotionen hervor. Durch diese Emotionen sind wir aufnahmefähiger und es tut sich mehr in unserem Gehirn und dadurch mit unserem gesamten Nervensystem.

Warum sind dann so viele Leute abgeneigt Animationen in Ihren PowerPoints zu verwenden?

Wenn sich eine PowerPoint smooth bewegt, behaupten die Leute, das wäre Prezi. Prezi, liebe Freunde der guten Präsentation, hat nur (ACHTUNG) folgende Animationsmöglichkeiten:

HiLo_Agency_Blog_Animation_Prezi

HiLo_Agency_Blog_MiniMe_Animation

PowerPoint hat über 40, die mit 7 verschiedenen Pfaden kombinierbar sind. Damit sind wir bei (Shit.. 40 mal die Kombination mit den eigenen Animationen und 7 Möglichkeiten der Pfade. 40 mal 40 mal 7 über 40 also 40 Fakultät… oder?

….egal.  Es ist jedenfalls jede Menge.

Bei Informationspräsentationen im Unternehmen bevorzugen Kunden die Inhalte statisch zu zeigen, weil sie fürchten, dass die Folie dann lächerlich auf Kollegen und Vorgesetzte wirken könnte. Dabei ist es hilfreich, wenn sich die Inhalte chronologisch aufbauen können.

Kulturell bedingt scannen unsere Augen eine Präsentationsfolie von links oben, nach rechts unten. In vielen Fällen steht aber auf dieser Folie der Anfang z.B. unten mittig und somit entsteht bei einer statischen Folie schon eine Dissonanz für den Zuschauer. Diese Dissonanz sorgt für eine Verzögerung des Verständnisses im Gehirn. Es ist also schlichtweg verschwendete Zeit.

HiLo_Agency_Blog_Grafik_Animation

Besonders, wenn es sich bei der Folie um ein Schaubild handelt, ist es doch sinnvoll die Aufmerksamkeit der Zuschauer da hin zu lenken, worauf der Sprecher gerade verweisen will. Natürlich geht das alles auch mit einem wackeligen Laserpointer aber mal ehrlich… es ist lächerlicher seine Präsentation mit einem Katzenspielzeug zu halten, als die Folie sinnvoll zu animieren.

✅   Mal ganz unvoreingenommen ist es doch sicher zu sagen, dass Animationen eher helfen als hindern.

Nehmen wir ein weiteres Beispiel:

Eine vollgepackte Tabelle mit wichtigen zahlen aus dem letzten Geschäftsjahr
HiLo_Agency_Blog_Animation_Tabelle

Auch wenn jetzt jeder Präsentationsexperte schreit und jeder Designer denkt, dass das scheiße aussieht, es ist stellenweise nicht zu vermeiden, dass in der ein oder anderen Präsentation eine simple Tabelle benötigt wird.

*Bitte mit Augenmerk darauf, dass es sich hierbei um Informationspräsentationen handelt, die im täglichen Arbeitsalltag immer noch verwendet werden und keine Rednerpräsentationen, die von einer Bühne gesprochen werden.

Zurück zu unserer Tabelle. Man kann doch den Zahlen viel leichter folgen, wenn man sich die Spalten einzeln anschaut. Man muss ja nicht in jede einzelne Zelle, aber zumindest kann man Spalte für Spalte oder Zeile für Zeile, je nachdem wie der Aufbau gedacht ist, hervorheben und somit können die Zuhörer besser folgen und ihre Augen wandern, während Sie vortragen nicht sinnlos über die Folie.

„Jaaaa, ABER wir müssen unsere Präsentationen dann intern versenden, dann machen Animationen keinen Sinn“

HiLo_Agency_Blog_MiniMe_Animation

Natürlich geht es darum, wenn das Ganze zuerst erklärt wird. Dann ist es doch leichter die Augen zu führen, die dann danach auf die versendeten Charts schauen. Dann sind sie doch schon viel besser im Bilde und haben doch Ihre Gedankengänge noch viel plakativer vor Augen.

Dezente und Zielgerichtete Animation ist also keinesfalls cheesy, sie ist ein weiterer Baustein der guten Kommunikation.

Sollten Sie Fragen zu Animationen und Informationspräsentationen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Daniela Lopez
https://www.linkedin.com/in/daniela-lopez-acevedo-361080a1/mailto:%20lopez@hilo-agency.de

Daniela Lopez

Author (hover to contact)
Hi&Lo Agency

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommunikation, Präsentation

Start to get Smart with PowerPoint

18/01/2023
https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2023/01/HiLo_Agency_Blog_Thumb_Start_to_be_smart_NEW.jpg 557 719 Haefele https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2019/08/Hi_Lo_01-final-80-80-final-1.png Haefele2023-01-18 16:15:592023-01-19 19:41:01Start to get Smart with PowerPoint
Kommunikation, Präsentation

Neujahrsvorsätze

03/02/2022
https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2022/02/HiLo_Agency_Legendary_Blog-Thumb.jpg 416 620 Haefele https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2019/08/Hi_Lo_01-final-80-80-final-1.png Haefele2022-02-03 11:55:592022-02-03 12:25:34Neujahrsvorsätze
HiLo_Agency_Present_of_Presenting_ThumbHiLo_Agency
Kommunikation, Präsentation

Das Präsent der Präsentation

16/12/2021
https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2021/12/HiLo_Agency_Present_of_Presenting_Thumb.png 603 897 Haefele https://hilo-agency.de/wp-content/uploads/2019/08/Hi_Lo_01-final-80-80-final-1.png Haefele2021-12-16 00:19:232021-12-16 02:30:25Das Präsent der Präsentation
HiLo_Agency_Logo

Leistungen

Online Präsentationen
PowerPoint Agentur
Videoproduktion Agentur
Texterstellung & Wording

Wichtige Seiten

Home
Datenschutz
Impressum
Kontakt

Lampenfieber- eine kleine HorrorstoryHiLo_Agency_Blog_Thumbnail_stage_frightHiLo_AgencyHiLo_Agency_Blog_Eventmaster_ThumbnailHiLo_AgencyDress to Impress – Eventmaster
Nach oben scrollen

We use cookies to improve your browsing experience, but we eat our greens regularly.

Use all CookiesSelect CookiesDecline all Cookies

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen
Call Now Button